Coaching zur Seminar- und Masterarbeit
Frau Richter ist eine sehr kompetente und einfühlsame Person, die mir bei meiner Seminararbeit und Master Thesis eine sehr große Hilfe war, meine Gedanken zu sortieren, eine Struktur zu finden und mit einem detaillierten Zeitplan sehr gute Ergebnisse zu erzielen. Sie hat mir die Angst vor dem wissenschaftlichen Schreiben genommen, hat mich stetig motiviert und mir gezeigt, dass akademische Arbeiten kein Hexenwerk sind. Ich bin sehr froh und dankbar, Frau Richter als Coach gefunden zu haben und kann sie jedem empfehlen, der Zweifel an sich und/oder Schwierigkeiten mit dem wissenschaftlichen Schreiben hat (Master-Studentin 2021 & 2022).
Workshop & Coaching: "Wege zur Dissertation"
Als Dozentin und Coach haben Sie einen sehr guten Eindruck hinterlassen, sowohl was die Fachkompetenz als auch die didaktischen und methodischen Kompetenzen betrifft. Die klare Struktur der Veranstaltung wurde positiv wahrgenommen, ebenso das gezielte Eingehen auf die unterschiedlichen Themen/Projekte der Teilnehmenden und das scharfsinnige 'Hineindenken' in dieselben (Koordinatorin eines Graduiertenprogramms 2020).
Schreibwerkstatt - BA:
Ich hatte im Laufe des Kurses immer das Gefühl, dass alle meine Fragen sehr willkommen sind und meine produzierten Texte oder Überschriften von Frau Richter stets mit sehr viel Aufmerksamkeit und Genauigkeit unter die Lupe genommen wurden, ohne dass ich dabei Angst haben musste 'auseinandergenommen zu werden'. Außerdem hat dieser Austausch mit der Dozentin jedes Mal einen sehr produktiven Gedankengang angeregt, der es zumindest mir sehr erleichterte, den Prozess meiner Bachelorarbeit voranzubringen und Lücken zu identifizieren (BA-Studentin 2020).
Schreibwerkstatt - BA:
Die Arbeit im Online-Seminar habe ich überhaupt nicht als störend empfunden, auch weil Frau Richter - im Gegensatz zu einigen Lehrkräften in anderen Modulen - einen sehr professionellen Umgang mit den technischen Gegebenheiten und Softwares besaß und zu jeder Zeit Ruhe ausstrahlte. Die regelmäßige Arbeit in Online-Pads war für mein Gefühl fast interaktiver als der gewohnte Universitätsalltag im xx-Institut und hat mich förmlich dazu gezwungen, auch über mehrere Stunden hinweg konzentriert und am Ball zu bleiben (BA-Studentin 2020).
Workshop: "Wege zur Dissertation"
Persönlich fand ich Ihr systematisches, schematisiert-wissenschaftliches Herangehen an die Textentwicklung sehr gut. Dies mag manchen Teilnehmer irritieren, aber vielleicht regt es gerade deswegen an, das kulturwissenschaftliche Schreiben neu zu denken und Tendenzen des Faches auszuleuchten, gerade weil ein Schema nicht 1:1 anwendbar ist (Koordinator einer Graduiertenakademie 2019).
Coaching:
Herzlichen Dank für Ihre große Unterstützung.
Es war für mich sehr angenehm mit Ihnen zusammenzuarbeiten.
Sie haben Ihr Feedback für mich sehr passend angebracht.
Außerdem hat es mir besonders gut gefallen, dass Sie sich, gerade am Anfang, in das Thema eingedacht und mich dadurch beim Weiterdenken unterstützt haben.
Das hat sehr geholfen (Coachee 2019).
Schreibwerkstatt - BA:
Ich habe in den letzten vier Jahren keinen Kurs belegt, der mir so viel praktisches Wissen vermittelt hat. Zum Ende des Kurses empfinde ich nun ein gewisses Selbstbewusstsein hinsichtlich des Verfassens einer wissenschaftlichen Arbeit und habe das Gefühl, dass das Seminar mir einen klaren Leitfaden mitgegeben hat, der es mir ermöglicht, zielorientiert und strukturiert zu schreiben. Gerne hätte ich diesen Kurs schon zu Beginn meines Studiums belegt, dann wären mir wohl einige schlaflose Nächte und Nervenzusammenbrüche erspart geblieben (BA-Studentin 2019).
Workshop: "Writing a PhD Thesis in the Social Sciences: From well-structured thinking to a coherent outline"
Mrs. Richter is a very competent person who understands to analyze the research questions and design over disciplines. Her experiences are very helpful and supporting enthusiasm for the sometimes long and disappointing way to come to the perfect research design. Script and presentation was very good and adequate and I liked her patient and confident style. So thank you for that (Participant 2016).
Workshop: "Das Exposé für die Dissertation entwickeln" (Teilnehmerinnen 2010 bis 2015)
Der Kurs hat Fragen aufgeworfen und beantwortet, die ich vorher nicht hätte formulieren können, die aber immens wichtig sind, damit eine klare Eingrenzung der Thematik gelingt.
Ich konnte mein eigenes Projekt mit vielen wichtigen Fragen 'durchleuchten', um zu verstehen, warum mache ich das gerade so und nicht anders. Der Kurs hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen!
Hervorragend klare Darstellung!!! Die Präsentation ist didaktisch und fachlich sehr gut! Absolut präzise und keine Laberei.
Workshop: "Die Struktur der Dissertation entwickeln" (Teilnehmerinnen 2010 bis 2015)
Die Möglichkeiten/Notwendigkeit der methodologischen Verortung und die daraus resultierende Vorgehensweise für die Forschungsphase waren für mich komplett neu.
Der Kurs war sehr praxisnah und anwendungsorientiert, ein guter Mix aus Beispielen, Grundlagenarbeit und Arbeit am eigenen Thema.
Der Kurs hat mir viel Klarheit gebracht und Lust am Denken.
Ihren Kursaufbau finde ich sehr gut und bin von ihrer Dialogfähigkeit mit der Gruppe beeindruckt. Ihre individuellen Problemanalysen und Lösungsvorschläge sind sehr hilfreich.
Herausragend ist Ihre Fähigkeit, in ein scheinbares Chaos Ordnung und Struktur zu bringen bzw. den eigenen Blick des Teilnehmers auf das Wesentliche oder die Schwächen der Arbeit zu lenken.
Coaching (ein paar Stimmen aus den Jahren 2003 bis 2015)
Alle Mühen haben sich gelohnt. Das Zittern und Bangen hat seit gestern ein Ende. Ein Ende ohne Schreck und voller Freude und Lust jetzt erst richtig tief einzusteigen. Die ...-Stiftung hat mich tatsächlich in die Promotionsförderung aufgenommen. Für all die Stunden und Gespräche möchte ich mich bei Ihnen von Herzen dolle Bedanken - MERCI für Ihre Unterstützung.
Gestern erhielt ich die Beurteilung meiner Diplomarbeit und bin völlig 'aus dem Häuschen': Ich habe ein 'sehr gut' erhalten!!! Vielen herzlichen Dank für die intensiven und konzentrierten Beratungsstunden! Das gemeinsame Reflektieren und Ordnen mit Ihnen hat mir wieder Auftrieb gegeben. Begeistert bin ich darüber, dass gerade in der Auseinandersetzung mit einer fachfremden Person wichtige Sachverhalte besonders gut herausgefiltert werden konnten. Ich habe den Eindruck, dass unter fachgleichen Personen/Kommilitonen an dieser Stelle gar kein Austausch stattgefunden hätte: Geteilte, vermeintliche 'Selbstverständlichkeiten' hätten eher zu betriebsblindem Tappen im Ungeklärten geführt.
Ich freue mich, Ihnen meine erfolgreiche Disputation melden zu können und danke Ihnen nochmals herzlich für Ihre Unterstützung!
Mittlerweile habe ich beide Gutachten erhalten: übereinstimmend 1,3. Vielen Dank für Ihre stets freundliche, schnelle, professionelle und tolle Unterstützung. Freue mich riesig über das Ergebnis.
Herzlichen Dank für die intensive Zusammenarbeit, für die wertvolle Unterstützung, deine kreativen und intelligenten Anregungen und die aufmunternden Worte! All das hat mich immer wieder aus den Tiefs herausgeholt.
Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals herzlich für Ihre Unterstützung bei meiner Diplomarbeit bedanken. Die Arbeit wurde mit sehr gut bewertet. Ich bin froh, dass ich das Projekt Diplomarbeit nun beruhigt abschließen und mich auf meine Prüfungen vorbereiten kann.
Ich habe in allen meinen Fort- und Weiterbildungen noch nie jemanden erlebt, der mir so prägnant, sauber strukturiert und lebensnah beigebracht hat, wie man "Lernen lernt" und noch dazu erkennbar solche Liebe und Kenntnisse zur Sprache und zum geschriebenen Wort mitbringt. Das findet man heute leider selten (MA-Student nebenberuflich 2012).
Coaching zur Seminar- und Masterarbeit
Frau Richter ist eine sehr kompetente und einfühlsame Person, die mir bei meiner Seminararbeit und Master Thesis eine sehr große Hilfe war, meine Gedanken zu sortieren, eine Struktur zu finden und mit einem detaillierten Zeitplan sehr gute Ergebnisse zu erzielen. Sie hat mir die Angst vor dem wissenschaftlichen Schreiben genommen, hat mich stetig motiviert und mir gezeigt, dass akademische Arbeiten kein Hexenwerk sind. Ich bin sehr froh und dankbar, Frau Richter als Coach gefunden zu haben und kann sie jedem empfehlen, der Zweifel an sich und/oder Schwierigkeiten mit dem wissenschaftlichen Schreiben hat (Master-Studentin 2021 & 2022).
Workshop & Coaching: "Wege zur Dissertation"
Als Dozentin und Coach haben Sie einen sehr guten Eindruck hinterlassen, sowohl was die Fachkompetenz als auch die didaktischen und methodischen Kompetenzen betrifft. Die klare Struktur der Veranstaltung wurde positiv wahrgenommen, ebenso das gezielte Eingehen auf die unterschiedlichen Themen/Projekte der Teilnehmenden und das scharfsinnige 'Hineindenken' in dieselben (Koordinatorin eines Graduiertenprogramms 2020).
Schreibwerkstatt - BA:
Ich hatte im Laufe des Kurses immer das Gefühl, dass alle meine Fragen sehr willkommen sind und meine produzierten Texte oder Überschriften von Frau Richter stets mit sehr viel Aufmerksamkeit und Genauigkeit unter die Lupe genommen wurden, ohne dass ich dabei Angst haben musste 'auseinandergenommen zu werden'. Außerdem hat dieser Austausch mit der Dozentin jedes Mal einen sehr produktiven Gedankengang angeregt, der es zumindest mir sehr erleichterte, den Prozess meiner Bachelorarbeit voranzubringen und Lücken zu identifizieren (BA-Studentin 2020).
Schreibwerkstatt - BA:
Die Arbeit im Online-Seminar habe ich überhaupt nicht als störend empfunden, auch weil Frau Richter - im Gegensatz zu einigen Lehrkräften in anderen Modulen - einen sehr professionellen Umgang mit den technischen Gegebenheiten und Softwares besaß und zu jeder Zeit Ruhe ausstrahlte. Die regelmäßige Arbeit in Online-Pads war für mein Gefühl fast interaktiver als der gewohnte Universitätsalltag im xx-Institut und hat mich förmlich dazu gezwungen, auch über mehrere Stunden hinweg konzentriert und am Ball zu bleiben (BA-Studentin 2020).
Workshop: "Wege zur Dissertation"
Persönlich fand ich Ihr systematisches, schematisiert-wissenschaftliches Herangehen an die Textentwicklung sehr gut. Dies mag manchen Teilnehmer irritieren, aber vielleicht regt es gerade deswegen an, das kulturwissenschaftliche Schreiben neu zu denken und Tendenzen des Faches auszuleuchten, gerade weil ein Schema nicht 1:1 anwendbar ist (Koordinator einer Graduiertenakademie 2019).
Coaching:
Herzlichen Dank für Ihre große Unterstützung.
Es war für mich sehr angenehm mit Ihnen zusammenzuarbeiten.
Sie haben Ihr Feedback für mich sehr passend angebracht.
Außerdem hat es mir besonders gut gefallen, dass Sie sich, gerade am Anfang, in das Thema eingedacht und mich dadurch beim Weiterdenken unterstützt haben.
Das hat sehr geholfen (Coachee 2019).
Schreibwerkstatt - BA:
Ich habe in den letzten vier Jahren keinen Kurs belegt, der mir so viel praktisches Wissen vermittelt hat. Zum Ende des Kurses empfinde ich nun ein gewisses Selbstbewusstsein hinsichtlich des Verfassens einer wissenschaftlichen Arbeit und habe das Gefühl, dass das Seminar mir einen klaren Leitfaden mitgegeben hat, der es mir ermöglicht, zielorientiert und strukturiert zu schreiben. Gerne hätte ich diesen Kurs schon zu Beginn meines Studiums belegt, dann wären mir wohl einige schlaflose Nächte und Nervenzusammenbrüche erspart geblieben (BA-Studentin 2019).
Workshop: "Writing a PhD Thesis in the Social Sciences: From well-structured thinking to a coherent outline"
Mrs. Richter is a very competent person who understands to analyze the research questions and design over disciplines. Her experiences are very helpful and supporting enthusiasm for the sometimes long and disappointing way to come to the perfect research design. Script and presentation was very good and adequate and I liked her patient and confident style. So thank you for that (Participant 2016).
Workshop: "Das Exposé für die Dissertation entwickeln" (Teilnehmerinnen 2010 bis 2015)
Der Kurs hat Fragen aufgeworfen und beantwortet, die ich vorher nicht hätte formulieren können, die aber immens wichtig sind, damit eine klare Eingrenzung der Thematik gelingt.
Ich konnte mein eigenes Projekt mit vielen wichtigen Fragen 'durchleuchten', um zu verstehen, warum mache ich das gerade so und nicht anders. Der Kurs hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen!
Hervorragend klare Darstellung!!! Die Präsentation ist didaktisch und fachlich sehr gut! Absolut präzise und keine Laberei.
Workshop: "Die Struktur der Dissertation entwickeln" (Teilnehmerinnen 2010 bis 2015)
Die Möglichkeiten/Notwendigkeit der methodologischen Verortung und die daraus resultierende Vorgehensweise für die Forschungsphase waren für mich komplett neu.
Der Kurs war sehr praxisnah und anwendungsorientiert, ein guter Mix aus Beispielen, Grundlagenarbeit und Arbeit am eigenen Thema.
Der Kurs hat mir viel Klarheit gebracht und Lust am Denken.
Ihren Kursaufbau finde ich sehr gut und bin von ihrer Dialogfähigkeit mit der Gruppe beeindruckt. Ihre individuellen Problemanalysen und Lösungsvorschläge sind sehr hilfreich.
Herausragend ist Ihre Fähigkeit, in ein scheinbares Chaos Ordnung und Struktur zu bringen bzw. den eigenen Blick des Teilnehmers auf das Wesentliche oder die Schwächen der Arbeit zu lenken.
Coaching (ein paar Stimmen aus den Jahren 2003 bis 2015)
Alle Mühen haben sich gelohnt. Das Zittern und Bangen hat seit gestern ein Ende. Ein Ende ohne Schreck und voller Freude und Lust jetzt erst richtig tief einzusteigen. Die ...-Stiftung hat mich tatsächlich in die Promotionsförderung aufgenommen. Für all die Stunden und Gespräche möchte ich mich bei Ihnen von Herzen dolle Bedanken - MERCI für Ihre Unterstützung.
Gestern erhielt ich die Beurteilung meiner Diplomarbeit und bin völlig 'aus dem Häuschen': Ich habe ein 'sehr gut' erhalten!!! Vielen herzlichen Dank für die intensiven und konzentrierten Beratungsstunden! Das gemeinsame Reflektieren und Ordnen mit Ihnen hat mir wieder Auftrieb gegeben. Begeistert bin ich darüber, dass gerade in der Auseinandersetzung mit einer fachfremden Person wichtige Sachverhalte besonders gut herausgefiltert werden konnten. Ich habe den Eindruck, dass unter fachgleichen Personen/Kommilitonen an dieser Stelle gar kein Austausch stattgefunden hätte: Geteilte, vermeintliche 'Selbstverständlichkeiten' hätten eher zu betriebsblindem Tappen im Ungeklärten geführt.
Ich freue mich, Ihnen meine erfolgreiche Disputation melden zu können und danke Ihnen nochmals herzlich für Ihre Unterstützung!
Mittlerweile habe ich beide Gutachten erhalten: übereinstimmend 1,3. Vielen Dank für Ihre stets freundliche, schnelle, professionelle und tolle Unterstützung. Freue mich riesig über das Ergebnis.
Herzlichen Dank für die intensive Zusammenarbeit, für die wertvolle Unterstützung, deine kreativen und intelligenten Anregungen und die aufmunternden Worte! All das hat mich immer wieder aus den Tiefs herausgeholt.
Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals herzlich für Ihre Unterstützung bei meiner Diplomarbeit bedanken. Die Arbeit wurde mit sehr gut bewertet. Ich bin froh, dass ich das Projekt Diplomarbeit nun beruhigt abschließen und mich auf meine Prüfungen vorbereiten kann.
Ich habe in allen meinen Fort- und Weiterbildungen noch nie jemanden erlebt, der mir so prägnant, sauber strukturiert und lebensnah beigebracht hat, wie man "Lernen lernt" und noch dazu erkennbar solche Liebe und Kenntnisse zur Sprache und zum geschriebenen Wort mitbringt. Das findet man heute leider selten (MA-Student nebenberuflich 2012).
Coaching zur Seminar- und Masterarbeit
Frau Richter ist eine sehr kompetente und einfühlsame Person, die mir bei meiner Seminararbeit und Master Thesis eine sehr große Hilfe war, meine Gedanken zu sortieren, eine Struktur zu finden und mit einem detaillierten Zeitplan sehr gute Ergebnisse zu erzielen. Sie hat mir die Angst vor dem wissenschaftlichen Schreiben genommen, hat mich stetig motiviert und mir gezeigt, dass akademische Arbeiten kein Hexenwerk sind. Ich bin sehr froh und dankbar, Frau Richter als Coach gefunden zu haben und kann sie jedem empfehlen, der Zweifel an sich und/oder Schwierigkeiten mit dem wissenschaftlichen Schreiben hat (Master-Studentin 2021 & 2022).
Workshop & Coaching: "Wege zur Dissertation"
Als Dozentin und Coach haben Sie einen sehr guten Eindruck hinterlassen, sowohl was die Fachkompetenz als auch die didaktischen und methodischen Kompetenzen betrifft. Die klare Struktur der Veranstaltung wurde positiv wahrgenommen, ebenso das gezielte Eingehen auf die unterschiedlichen Themen/Projekte der Teilnehmenden und das scharfsinnige 'Hineindenken' in dieselben (Koordinatorin eines Graduiertenprogramms 2020).
Schreibwerkstatt - BA:
Ich hatte im Laufe des Kurses immer das Gefühl, dass alle meine Fragen sehr willkommen sind und meine produzierten Texte oder Überschriften von Frau Richter stets mit sehr viel Aufmerksamkeit und Genauigkeit unter die Lupe genommen wurden, ohne dass ich dabei Angst haben musste 'auseinandergenommen zu werden'. Außerdem hat dieser Austausch mit der Dozentin jedes Mal einen sehr produktiven Gedankengang angeregt, der es zumindest mir sehr erleichterte, den Prozess meiner Bachelorarbeit voranzubringen und Lücken zu identifizieren (BA-Studentin 2020).
Schreibwerkstatt - BA:
Die Arbeit im Online-Seminar habe ich überhaupt nicht als störend empfunden, auch weil Frau Richter - im Gegensatz zu einigen Lehrkräften in anderen Modulen - einen sehr professionellen Umgang mit den technischen Gegebenheiten und Softwares besaß und zu jeder Zeit Ruhe ausstrahlte. Die regelmäßige Arbeit in Online-Pads war für mein Gefühl fast interaktiver als der gewohnte Universitätsalltag im xx-Institut und hat mich förmlich dazu gezwungen, auch über mehrere Stunden hinweg konzentriert und am Ball zu bleiben (BA-Studentin 2020).
Workshop: "Wege zur Dissertation"
Persönlich fand ich Ihr systematisches, schematisiert-wissenschaftliches Herangehen an die Textentwicklung sehr gut. Dies mag manchen Teilnehmer irritieren, aber vielleicht regt es gerade deswegen an, das kulturwissenschaftliche Schreiben neu zu denken und Tendenzen des Faches auszuleuchten, gerade weil ein Schema nicht 1:1 anwendbar ist (Koordinator einer Graduiertenakademie 2019).
Coaching:
Herzlichen Dank für Ihre große Unterstützung.
Es war für mich sehr angenehm mit Ihnen zusammenzuarbeiten.
Sie haben Ihr Feedback für mich sehr passend angebracht.
Außerdem hat es mir besonders gut gefallen, dass Sie sich, gerade am Anfang, in das Thema eingedacht und mich dadurch beim Weiterdenken unterstützt haben.
Das hat sehr geholfen (Coachee 2019).
Schreibwerkstatt - BA:
Ich habe in den letzten vier Jahren keinen Kurs belegt, der mir so viel praktisches Wissen vermittelt hat. Zum Ende des Kurses empfinde ich nun ein gewisses Selbstbewusstsein hinsichtlich des Verfassens einer wissenschaftlichen Arbeit und habe das Gefühl, dass das Seminar mir einen klaren Leitfaden mitgegeben hat, der es mir ermöglicht, zielorientiert und strukturiert zu schreiben. Gerne hätte ich diesen Kurs schon zu Beginn meines Studiums belegt, dann wären mir wohl einige schlaflose Nächte und Nervenzusammenbrüche erspart geblieben (BA-Studentin 2019).
Workshop: "Writing a PhD Thesis in the Social Sciences: From well-structured thinking to a coherent outline"
Mrs. Richter is a very competent person who understands to analyze the research questions and design over disciplines. Her experiences are very helpful and supporting enthusiasm for the sometimes long and disappointing way to come to the perfect research design. Script and presentation was very good and adequate and I liked her patient and confident style. So thank you for that (Participant 2016).
Workshop: "Das Exposé für die Dissertation entwickeln" (Teilnehmerinnen 2010 bis 2015)
Der Kurs hat Fragen aufgeworfen und beantwortet, die ich vorher nicht hätte formulieren können, die aber immens wichtig sind, damit eine klare Eingrenzung der Thematik gelingt.
Ich konnte mein eigenes Projekt mit vielen wichtigen Fragen 'durchleuchten', um zu verstehen, warum mache ich das gerade so und nicht anders. Der Kurs hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen!
Hervorragend klare Darstellung!!! Die Präsentation ist didaktisch und fachlich sehr gut! Absolut präzise und keine Laberei.
Workshop: "Die Struktur der Dissertation entwickeln" (Teilnehmerinnen 2010 bis 2015)
Die Möglichkeiten/Notwendigkeit der methodologischen Verortung und die daraus resultierende Vorgehensweise für die Forschungsphase waren für mich komplett neu.
Der Kurs war sehr praxisnah und anwendungsorientiert, ein guter Mix aus Beispielen, Grundlagenarbeit und Arbeit am eigenen Thema.
Der Kurs hat mir viel Klarheit gebracht und Lust am Denken.
Ihren Kursaufbau finde ich sehr gut und bin von ihrer Dialogfähigkeit mit der Gruppe beeindruckt. Ihre individuellen Problemanalysen und Lösungsvorschläge sind sehr hilfreich.
Herausragend ist Ihre Fähigkeit, in ein scheinbares Chaos Ordnung und Struktur zu bringen bzw. den eigenen Blick des Teilnehmers auf das Wesentliche oder die Schwächen der Arbeit zu lenken.
Coaching (ein paar Stimmen aus den Jahren 2003 bis 2015)
Alle Mühen haben sich gelohnt. Das Zittern und Bangen hat seit gestern ein Ende. Ein Ende ohne Schreck und voller Freude und Lust jetzt erst richtig tief einzusteigen. Die ...-Stiftung hat mich tatsächlich in die Promotionsförderung aufgenommen. Für all die Stunden und Gespräche möchte ich mich bei Ihnen von Herzen dolle Bedanken - MERCI für Ihre Unterstützung.
Gestern erhielt ich die Beurteilung meiner Diplomarbeit und bin völlig 'aus dem Häuschen': Ich habe ein 'sehr gut' erhalten!!! Vielen herzlichen Dank für die intensiven und konzentrierten Beratungsstunden! Das gemeinsame Reflektieren und Ordnen mit Ihnen hat mir wieder Auftrieb gegeben. Begeistert bin ich darüber, dass gerade in der Auseinandersetzung mit einer fachfremden Person wichtige Sachverhalte besonders gut herausgefiltert werden konnten. Ich habe den Eindruck, dass unter fachgleichen Personen/Kommilitonen an dieser Stelle gar kein Austausch stattgefunden hätte: Geteilte, vermeintliche 'Selbstverständlichkeiten' hätten eher zu betriebsblindem Tappen im Ungeklärten geführt.
Ich freue mich, Ihnen meine erfolgreiche Disputation melden zu können und danke Ihnen nochmals herzlich für Ihre Unterstützung!
Mittlerweile habe ich beide Gutachten erhalten: übereinstimmend 1,3. Vielen Dank für Ihre stets freundliche, schnelle, professionelle und tolle Unterstützung. Freue mich riesig über das Ergebnis.
Herzlichen Dank für die intensive Zusammenarbeit, für die wertvolle Unterstützung, deine kreativen und intelligenten Anregungen und die aufmunternden Worte! All das hat mich immer wieder aus den Tiefs herausgeholt.
Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals herzlich für Ihre Unterstützung bei meiner Diplomarbeit bedanken. Die Arbeit wurde mit sehr gut bewertet. Ich bin froh, dass ich das Projekt Diplomarbeit nun beruhigt abschließen und mich auf meine Prüfungen vorbereiten kann.
Ich habe in allen meinen Fort- und Weiterbildungen noch nie jemanden erlebt, der mir so prägnant, sauber strukturiert und lebensnah beigebracht hat, wie man "Lernen lernt" und noch dazu erkennbar solche Liebe und Kenntnisse zur Sprache und zum geschriebenen Wort mitbringt. Das findet man heute leider selten (MA-Student nebenberuflich 2012).